Einträge von Norbert Schollum

Wie gehe ich mit schlecht oder schleppend zahlenden Kunden um?

Für Sie als Selbständigen stellt sich die Frage, ob Ihre Kunden pünktlich und komplett zahlen, schnell als existenziell bedeutsame Frage. Was können Sie tun, wenn Sie erkennen müssen, dass Ihre Kunden keine Anstalten machen, überhaupt zu zahlen? Zahlungsziele vorgeben, schnell reagieren In Ihren Rechnungen sollten Sie immer ein Zahlungsziel, sagen, wir, 30 Tage, angeben. Wenn […]

Wann wird es Zeit, Personal „mit ins Boot“ zu nehmen?

Zu Beginn Ihrer Selbständigkeit hatten Sie noch alles alleine gut im Griff. Sie wollten zudem keinerlei „out of pocket“ Kosten verursachen, was auch grundsätzlich sehr clever ist. Langsam erkennen Sie aber doch, dass Ihnen das Multi Tasking zu viel wird, Sie auch nur noch für Ihren Betrieb leben. So fragen Sie sich fast zwangsläufig, Wann […]

Parteispenden – so bekommen Sie bis zu 50% vom Fiskus zurück!

Spenden an politische Parteien können unter Beachtung von Höchstbeträgen direkt von der Steuerschuld abgezogen werden. Wie lässt sich diese Regelung optimal nutzen? Dass Spenden an Organisationen, die als gemeinnützig anerkannt sind, als Sonderausgaben steuerlich geltend gemacht werden können, ist gemeinhin bekannt (Achtung: dies gilt nur bis zu einer maximalen Höhe von zwanzig Prozent Ihrer Einkünfte). […]

Als Chef Aufgaben delegieren – so gelingt es

Sie haben es geschafft und führen Ihre eigene Firma. Natürlich wissen Sie am besten, wie alles laufen soll. Aber heißt das auch, dass Sie alles selber machen müssen bzw. sollten? Das Delegieren von Aufgaben gehört zu den Herausforderungen, die auf jeden Chef oder Vorgesetzten einmal zukommen, auf jeden, der seinen Betrieb vergrößern will und mit […]

Release 1.1.7

Am 17.11.2017 gab es wieder ein Update bei Fakturia. Neu in der Version 1.1.7 ist die Möglichkeit, den Zahlungsstatus einer Rechnung zu ändern. Bisher wurde eine Rechnung bei vollständiger Verbuchung des ausstehenden Betrages als bezahlt markiert. Es war nicht mehr möglich, die Rechnung im nachhinein manuell wieder auf „unbezahlt“ zu setzen. Dank der neuen Setback-Funktion […]

Plötzlich Chef – worauf muss ich achten?

Sie sind in relativ kurzer Zeit aufgestiegen, haben eine Gruppe oder Firma übernommen. So richtig Zeit, sich darauf vorzubereiten, hatten Sie nicht. Was gilt es jetzt zu beachten, was sollten Sie unbedingt vermeiden? Ehemalige Kollegen werden zu „Mitarbeitern“ – was ist anders? Wenn Sie innerhalb Ihres Teams zum Gruppenleiter aufgestiegen sind, finden Sie sich plötzlich […]

Woran erkenne ich einen guten Steuerberater?

Sie haben sich dafür entschieden, einen Steuerberater in Anspruch zu nehmen, und stehen jetzt vor der Wahl für den einen oder anderen Kandidaten bzw. sind mit Ihrem aktuellen Berater unzufrieden. Sie sollten sich am besten eine Liste von Kriterien anfertigen, damit Ihre Wünsche auch voll berücksichtigt werden. Die Kosten Als Start-up Unternehmer haben Sie vielleicht […]