Einträge von Norbert Schollum

Ergebnisrechnung: zeigt den Erfolg des Unternehmenszwecks

Eine der wichtigsten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen, das „Betriebsergebnis„, zeigt deutlich, inwieweit mit dem eigentlichen Unternehmenszweck tatsächlich Geld verdient wird. Die Ergebnisrechnung ist daher nicht nur eine Verpflichtung nach dem Handelsgesetzbuch. Sie ist vielmehr ebenso wesentlicher Indikator für die geschäftliche Entwicklung und sollte daher nicht nur zum Ende des Geschäftsjahres analysiert werden. Die Ergebnisrechnung in der Finanzbuchhaltung […]

Release 2.62.0: Vertragsvorlage bearbeiten & Video Tutorials

Am 15.09.2021 wurde die Fakturia Version 2.62.0 auf Sandbox und Produktivumgebung ausgespielt. Folgende Features sind enthalten: Bearbeitungsmöglichkeit für Vertragsvorlagen Eine Vertragsvorlage bildet die Grundlage für unsere Bestellseiten und hilft bei der schnellen Erzeugung von neuen Kundenverträgen. Eine wesentliche Aktion bei der Bearbeitung von Vertragsvorlagen ist das Hinzufügen von Abo-Artikeln bzw. Addons zur Vorlage. Für diese […]

Release 2.60.0: Erweiterungen an der API

Am 29.07.2021 haben wir die neue Fakturia Version 2.60.0 ausgerollt. Folgende Features sind enthalten: API: Zwischenabrechnung erzeugen Über das Backoffice lässt sich bereits zu einem laufenden Vertrag jederzeit eine Zwischenabrechnung für offene Positionen auslösen. Diese Möglichkeit besteht nun auch über die Programmierschnittstelle (API): Über die Parameter lässt sich dabei beeinflussen, welche Dokumente (Rechnungen, Gutschriften) erzeugt […]

Auslandsrentner und Steuern

Es ist ein lästiges Thema – und doch ist es wichtig. Dass auch Rentner in Deutschland steuerpflichtig sind, ist eine nicht zu leugnende Tatsache. Was aber ist mit jenen, die ihren wohlverdienten Lebensabend im Ausland verbringen? Da gibt es einiges zu beachten. Rentner, die pendeln und beispielsweise nur ein paar Monate im Jahr im Ausland […]

Release 2.56.0: Qualifizierte Bestätigung der USt-IdNr.

Es gibt wieder Updates bei Fakturia mit jeder Menge neuen Features. Die Versionen 2.55.0 und 2.56.0 stehen seit Ende Juni auf Sandbox- und Produktivumgebung zur Verfügung. Qualifizierte Bestätigung der USt-IdNr. Gemäß den aktuellen Vorschriften der EU sind Unternehmer verpflichtet, vor der Rechnungsstellung an einen B2B-Kunden in der EU dessen USt-IdNr. zu überprüfen. Diese Prüfung erfolgt […]

Release 2.54.0: ZUGFeRD 2.0 / XRechnung

Am 31.05.2021 wurde die neue Fakturia Version 2.54.0 ausgespielt. Folgende Features und Erweiterungen sind enthalten: Unterstützung für ZUGFeRD 2.0 Das digitale Rechnungsformat ZUGFeRD ist verpflichtend bei Rechnungen an öffentliche Einrichtungen und Behörden in Deutschland. Fakturia unterstützt dieses auf dem XML-Standard basierende Format schon einige Zeit in der Version 1.0. Ab sofort stehen auch verschiedene Ausprägungen […]

Release 2.51.0: Unterstützung für Firmenlastschriften

In den vergangenen Wochen sind wieder zwei neue Versionen von Fakturia ausgeliefert worden, zuletzt die Version 2.51.0 am 28.04.2021. Folgende Features und Erweiterungen sind enthalten: Unterstützung für Firmenlastschriften Mit Fakturia lassen sich SEPA-Lastschriften einfach und kostengünstig direkt über die Hausbank abwickeln. Bisher konnte hierfür nur auf die Lastschriftart „Basis-Lastschrift“ zurückgegriffen werden. Ab sofort sind auch […]

Release 2.49.0: API-Erweiterungen

In unserem Oster-Release mit der Version 2.49.0 vom 31.03.2021 dreht sich alles um die REST-API: API: Preise für Vertragsabo Ein neuer API-Endpoint im Bereich der Verträge erlaubt es ab sofort, sämtliche Preisinformationen zu den Abo-Artikeln eines Vertrages abzurufen. Hierbei werden auch Rabatte und Sonderkonditionen für den Kunden berücksichtigt. Der Endpoint ist zu finden unter https://api.sandbox.fakturia.de/documentation/#/Contracts/contractPrices. […]

Release 2.46.0 / 2.47.0: SSO für das Kundencenter

In den vergangenen Wochen ist wieder viel passiert: Die Fakturia Versionen 2.46.0 und 2.47.0 sind mit folgenden Funktionserweiterungen live gegangen: Single Sign-on für das Kundencenter Über unser Whitelabel SelfService-Portal haben Ihre Kunden u. a. Zugriff auf Rechnungen und Verträge. Für den Login auf das Portal werden die Zugangsdaten von Fakturia generiert und dem Kunden per […]

Wann müssen Rentner eine Steuererklärung abgeben?

Das Finanzamt ist Ihr lebenslanger Begleiter. Noch nicht einmal als Rentner sind Sie vor ihm sicher, denn unter gewissen Voraussetzungen müssen Sie auch als Rentner eine Steuererklärung abgeben. Allerdings nur dann, wenn Sie tatsächlich Steuern zahlen müssen. Rentner, deren Einkünfte unter der Steuerfreibetragsgrenze liegen, sind nicht zur Abgabe der Steuererklärung verpflichtet. Die Steuerpflicht für Rentner […]