Release 2.74.0: Erweiterter Export Umsatzprognose
/0 Kommentare/in News/von Norbert SchollumIn den letzten Wochen gab es wieder 3 Release-Versionen von Fakturia mit den folgenden Funktionserweiterungen:
Erweiterter Export Umsatzprognose
Der bisherige Prognose-Export für Umsätze enthält aggregierte Summen pro Monat. Ein Rückschluss auf konkrete Kundenverträge ist über diesen Weg jedoch nicht möglich. Wir haben daher die Prognose-Daten aus dem Dashboard auch als CSV-Export zur Verfügung gestellt. Die neue Report Variante gibt die geplanten wiederkehrenden Umsätze pro Kundenvertrag aus und lässt sich auch auf Verträge im Status Entwurf anwenden.
Der Report ist erreichbar über Schnittstellen -> Reporting -> Umsatzprognose (MRR):
Ein Beispiel für die CSV-Ausgabe:
Mehr Schriftarten für PDF-Dokumente
Die Auswahl an Schriftarten für PDF-Dokumente (Rechnung, Gutschrift usw.) wurde weiter ausgebaut. Insgesamt stehen nun 6 verschiedene Schriftarten zur Verfügung. Auswählbar unter Einstellungen -> Dokumente & Texte, Tabreiter „PDF-Vorlagen“.
Erweiterte Ansicht Kundenkonten
Bei der Übersicht der Kundenkonten im Kunden-Bearbeitungsmodus wird jetzt auch der eingefrorene Betrag angezeigt. Eingefroren bedeutet, diese Summe ist zur Abrechnung bereits eingeplant, wurde aber noch nicht in Rechnung gestellt.
Update der SEPA-XML Version für Sammelüberweisungen
Die von Fakturia erzeugten Sammelüberweisungen im XML-Format wurden bisher in der sog. PAIN-Version pain.001.001.02 erzeugt. Da dieses Version vor kurzem abgekündigt wurde, generieren wir SEPA-Sammelüberweisungen jetzt mit der Version pain.001.001.03. Der Import dieser Version wird von allen aktuellen Onlinebanking-Tools unterstützt.
Release 2.71.0: Umsatzprognose (MRR)
/0 Kommentare/in News/von Norbert SchollumDas aktuelle Fakturia Release vom 03.03.2022 steht ganz im Zeichen von Reporting und BI. Folgende Funktionen sind enthalten:
Reporting: Aggregierte Umsatzprognose (CSV)
Je mehr Kunden durch ein Subscription-Modell gewonnen werden, umso interessanter wird für das Management der Blick in die Zukunft: Wieviel Umsatz werde ich in den nächsten Monaten mit meinem Abo-Modell voraussichtlich erzielen? Die neue Reporting-Funktion erstellt eine Umsatzprognose für einen gewünschten Zeitraum in der Zukunft. Dabei werden alle geplanten wiederkehrenden Umsätze in Summe (Netto- / Bruttobetrag) pro Monat in einem CSV-Report zusammengefasst.
Selbstverständlich werden bei der Ermittlung der geplanten Umsätze Rabatte, Sonderpreise und Testphasen mit berücksichtigt. Der neue Report ist über die Menüfolge Schnittstellen -> Reporting zu finden:
Umsatzvorschau auf dem Dashboard
Eine weitere praktische Prognosefunktion ist ab sofort auch auf dem Dashboard zu finden: Im Bereich der Umsatzcharts werden im Tab „Umsatzprognose“ die geplanten Umsätze der nächsten 10 Tage auf Vertragsbasis pro Tag dargestellt. Die Erstellung dieser Auswertung kann einige Sekunden in Anspruch nehmen.
Neue Schriftarten für PDF-Templates
Um die Schriftart auf den PDF-Dokumenten (Rechnung, Gutschrift etc.) zu ändern, musste bisher ein individuelles PDF-Template erstellt werden. Wir liefern nun „Out of the box“ bereits ein Set von Standardschriften aus, welche ganz einfach in den Systemeinstellungen ausgewählt werden können. Sie finden die Konfigurationsmöglichkeit unter Einstellungen -> Dokumente und Texte -> PDF-Vorlagen.
CSV Exporte: Asynchrone Verarbeiteung
Bei der Erstellung eines Reports (z. B. DATEV-Export, Rechnungs-Export etc.) musste bisher das Ende des Erstellungsvorgangs abgewartet werden – ein Weiterarbeiten im System wurde dadurch verhindert. Ab sofort erfolgt die Erstellung der Reports komplett asynchron, d. h. nach Klick auf den Button zur Erzeugung des Reports können Sie ganz normal weiterarbeiten und der Report wird im Hintergrund generiert. Sie finden den Status des Reports im Tab „Download“ und können diesen nach Fertigstellung wie gewohnt herunterladen.
Release 2.70.0: Zahlungsziel in der Vertragsvorlage
/0 Kommentare/in News/von Norbert SchollumAm 04.02.2022 wurden mit der Version 2.70.0 folgende neuen Features ausgespielt:
Zahlungsziel in der Vertragsvorlage
Vertragsvorlagen sind Templates für neue Verträge und kommen insbesondere im Zusammenspiel mit den Bestellseiten zum Einsatz. Neben den Vertragsmodalitäten kann in einer Vertragsvorlage nun auch ein individuelles Zahlungsziel für Verträge dieses Templates vorgegeben werden. Das im Template definierte Zahlungsziel wird dann als abweichendes Zahlungsziel in neue Verträge übernommen.
Mehr Customizing Möglichkeiten bei PDF-Templates
Fakturia lässt sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen. Dazu gehören selbstverständlich auch individuelle PDF-Layouts nach Ihren CI-Vorgaben. Um in PDF-Templates künftig auch eine breitere Palette der beliebten Google Fonts unterstützen zu können, wurden in diesem Release einige technische Vorbereitungen getroffen.