Neues Release 1.0.6
/0 Kommentare/in News/von Norbert SchollumAm 21.04.2017 wurde die neue Fakturia Version 1.0.6 live gesetzt. Neben verschiedenen Optimierungen und Bugfixes wurde das Kundencenter um die Anzeige der Kundenkonten erweitert. Ihre Endkunden können sich somit einen Überblick über die Kontostände der Prepaid- und Postpaid Konten verschaffen und die Konten bei Bedarf gleich direkt (z. B. per Sofortüberweisung) ausgleichen.
Neues in Version 1.0.4
/0 Kommentare/in News/von Norbert SchollumZum 1. Februar 2017 haben wir das neue Fakturia Release 1.0.4 ausgerollt. Damit stehen unseren Nutzern ab sofort folgende Funktionserweiterungen zur Verfügung:
Übersicht Korrekturrechnungen
Über den Menüpunkt Rechnungskorrekturen können erstellte Korrekturrechnungen gefiltert und heruntergeladen werden. Die der Korrekturrechnung zugrunde liegende Rechnung ist dabei ebenfalls verfügbar.
Erweiterte Preisverwaltung
Es ist nun möglich, zu einem Artikel verschiedene Preise in unterschiedlichen Währungen zu hinterlegen. Die Preise können im Bearbeitungsdialog für den Artikel verwaltet werden. Besonders interessant ist die Möglichkeit, eine geplante Preisänderung vorab bekannt zu machen. Möchten Sie beispielsweise ab dem 01.01. des kommenden Jahres für einen Tarif den Preis anpassen, können Sie in der Preisverwaltung ein Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieser Termin erreicht ist, wird Fakturia automatisch mit diesem aktuellen Preis arbeiten.
Rechnungs-Export für die Buchhaltung
Die Maske für die Rechnungsübersicht wurde erweitert. Es ist nun möglich, die Suchergebnisse mit einem Datumsfilter einzugrenzen und die so selektierten Rechnungen als CSV-Datei herunterzuladen. Dabei besteht auch die Möglichkeit, direkt eine CSV-Datei für den Import in die Buchhaltung zu erstellen. Voraussetzung ist, dass sowohl die Debitorenkonten am Kundenkonto gepflegt sind und die Erlöskonten bekannt sind. Die Erlöskonten können entweder global über Allgemeine Einstellungen -> Rechnung und Finanzen -> Standardkonten Buchhaltung oder falls gewünscht indiviuell pro Warengruppe gepflegt werden.
Infos zur weiteren Planung sind wie immer in der Roadmap zu finden.
Onlinekurse automatisiert abrechnen
/0 Kommentare/in Branchenbeispiele/von Norbert SchollumOnline-Kurse werden gerne als Abonnement oder als Einzelveranstaltungen angeboten. Bei der Abrechnung der Schulungen muss man einen guten Überblick behalten. Man muss kontrollieren, ob alle Zahlungen fristgemäß eingehen und zuvor die Rechnungen pünktlich an die Kunden übermitteln. Mit einer professionell gestalteten Software können Sie sich bei diesem Prozess unterstützen lassen. Das Abrechnungstool Fakturia bietet eine flexible Lösung für unterschiedlichste Ansprüche.
Wiederkehrende Rechnungen automatisiert erstellen
Die Abrechnungslösung Fakturia erleichtert den Verkauf von digitalen Produkten mit einer automatisierten Erstellung von Rechnungen. Nutzen Sie für Ihre Schulung unterstützende Programme wie GoToMeeting oder ClickMeeting, um die Videokonferenz für die Schulungen auf einem hohen Niveau anzubieten. Die einzelnen Kurse und Teilnehmer werden im Abrechnungsmodul erfasst und automatisch in bestimmten Zyklen abgerechnet. Diese Vorgehensweise hat sich neben der Verwaltung von Abonnements auch bei der Abrechnung von Einzelleistungen über einen längeren Zeitraum bewährt. Neben dem Kurs können beispielsweise Beratungen oder Betreuungsangebote über Fernwartung verwaltet werden. Abos und Verträge erfassen Sie im Programm mit Beginn, Laufzeit und Abrechnungszeiträumen. Die Software Fakturia erstellt automatisch die entsprechenden Rechnungen und versendet diese per Mail an die Kunden.
Digitale Produkte besser verkaufen
Digitale Produkte kann man problemlos vervielfältigen und so einen hohen Umsatz regenerieren. Bei einem Onlinekurs können sich theoretisch unbegrenzt viele Teilnehmer anmelden. Hier wäre der Aufwand für die regelmäßig zu erstellenden Rechnungen sehr intensiv. Für hochwertige Schulungen ist jedoch eine intensive Betreuung nötig, die meist per Videokonferenz gestaltet wird. Damit verringert sich der maximale Teilnehmerkreis wieder. Je nach Abrechnungsoptionen werden nur die besuchten Kurse oder das Gesamtpaket für einen Lehrgang in Rechnung gestellt. Wenn Sie sich weniger um administrative Aufgaben wie die Rechnungslegung kümmern müssen, bleibt mehr Zeit für die Inhalte. Außerdem können mit der automatisierten Abrechnung keine Leistungen vergessen oder verspätet eingefordert werden. Pünktlich zum Abrechnungstermin wird in jedem Intervall die Zahlung von den Kunden angefordert.
Machen Sie sich die Verwaltung Ihrer Abrechnung einfacher und benutzen Sie für wiederkehrende Rechnungen oder Einzelabrechnungen die flexibel einsetzbare Software Fakturia. Bringen Sie mit ein paar Klicks Ordnung in ihre Rechnungsverwaltung. Die Abrechnungslösung ist nicht nur für die Verwaltung von Onlineseminaren geeignet. Nutzen Sie das praktische Werkzeug für alle Branchen, in denen wiederkehrende Rechnungen ein Rolle spielen.