Vereine: Abrechnung der Mitgliedsbeiträge
/0 Kommentare/in Branchenbeispiele/von Norbert SchollumGemeinnützige Organisationen wie Vereine erheben einen regelmäßigen Mitgliedsbeitrag. Das Abrechnen dieser Beträge stellt einen organisatorischen Mehraufwand dar. Wir bieten Ihnen mit unserer Abrechnungssoftware „Fakturia“ eine Dienstleistung, die es Ihnen ermöglicht, sich auf Ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren. Unsere Software ist für verschiedene Branchen geeignet.
Verschicken Sie beispielsweise eine Rechnung an Ihre Vereinsmitglieder im Sportverein, funktioniert dies wie mit einem Abo. Ideal ist es, wenn die Summe direkt vom Konto abgebucht wird. Mit Hilfe von Fakturia sparen Sie sich den Aufwand für eine Verwaltungskraft. Egal, ob das Abonnement monatlich oder jährlich abgebucht wird, vergisst unser System keine Ihrer Rechnungen. Auf diese Weise werden Rechnungen stets pünktlich abgebucht und es wird keine Summe vergessen. Wir bieten Ihnen eine professionelle und sichere Lösung für Ihre Zahlungsabläufe.
Für Vereine und andere Branchen ist die Nutzung unserer Dienstleistung unkompliziert. Dank eines intelligenten Abrechnungs-Algorithmus wird die Rechnung an alle Vereinsmitglieder automatisiert verschickt. Sie registrieren sich bei uns als Betreiber und legen Vereinsmitglieder mit den jeweiligen Beträgen an. Wir verwalten alle Verträge und senden die Rechnungen direkt an Ihre Mitglieder. Sie lehnen sich entspannt zurück und haben mehr Zeit für die Dinge, die Ihnen wichtig sind. Unsere Preise sind überaus fair. Zudem sparen Sie die Kosten für einen Sachbearbeiter ein.
Essen auf Rädern einfach abrechnen mit der richtigen Software
/0 Kommentare/in Branchenbeispiele/von Norbert SchollumAbo – darunter versteht man den regelmäßigen Bezug einer Leistung, meist gegen Bezahlung. Für die Berechnung solcher regelmäßiger und wiederkehrender Zahlungen ist nicht jede Software zur Rechnungserstellung geeignet. Das Angebot der Software Fakturia richtet sich speziell an die Anbieter von solchen Abo-Dienstleistungen und vereinfacht die Rechnungserstellung und die Verwaltung von Abo-Kunden. Somit ist die Software für die verschiedensten Branchen und Dienstleistungen bestens geeignet, wie zum Beispiel für Hosting-Anbieter, die Finanz- und Versicherungsbranchen, für den Print- und Medienbereich, für Fitnessstudios und auch für Dienstleister im Bereich Gesundheit und Pflege.
Ein klassischer Anwendungsfall im Bereich Gesundheit und Pflege ist ein Menüservice, weitläufig bekannt als Essen auf Rädern. Dabei bucht der Kunde ein Mittagsmenü, das ihm täglich fertig zubereitet nach Hause geliefert wird. Dieses Aboessen ist vor allem für Senioren eine gute Alternative, wenn sie alleine nicht mehr kochen können oder wollen. Der Anbieter dieses Menüservice rechnet nicht bei jeder Lieferung des Mittagsmenü ab, sondern stellt eine monatliche Rechnung, eben in Form eines Abos. Mit Fakturia erfolgt das Abrechnen schnell und unkompliziert.
Die Software kann flexibel für jedes Geschäftsmodell eingerichtet werden und das Abrechnen der in Anspruch genommenen Leistung erfolgt automatisiert für jeden Kunden. Basis für die Abwicklung ist das Einrichten der Kundenstammdaten inklusive der individuellen Rahmenbedingungen. Zusätzlich werden die Angebote, z.B. das Aboessen, als Artikel hinterlegt, so dass die Abrechnung ohne weiteres Zutun erledigt werden kann. Unerlässlich sind dabei korrekt eingepflegte Daten, die bei Veränderungen sofort aktualisiert werden. So kann die Rechnung bei Fälligkeit als PDF via E-Mail an den Kunden versendet werden.
Webhosting-Verträge automatisiert abrechnen
/2 Kommentare/in Branchenbeispiele/von Norbert SchollumWebhosting ist in vielen Geschäftsbereichen unverzichtbar. Unternehmen schließen mit einem Webhoster einen Vertrag, der in der Regel mindestens ein Jahr Laufzeit hat. Die Kosten fallen abhängig vom Webhostingvertrag monatlich, jährlich oder quartalsweise an. Auch eine halbjährliche Zahlung an den Webhoster kann Bestandteil dieses Vertrages sein. In den Kosten sind die Grundgebühren für die Nutzung der Server enthalten. Aber auch Webspace, die Kosten für die Bereitstellung der Domains und Zusatzleistungen wie ein Homepagebaukasten oder die Bereitstellung von Datenbanken sind bei vielen Anbietern in den Grundgebühren enthalten. Viele Webhoster bieten zudem unterschiedliche Verträge an. Wenn viele Kunden ein Abo abschließen, kann das Abrechnen der jeweiligen Gebühren einen großen Aufwand darstellen. Sie müssen jedem Kunden in unregelmäßigen Abständen eine Rechnung schicken und die Zahlungseingänge entsprechend überwachen.
Wenn Sie Ihren Arbeitsaufwand minimieren möchten, können Sie eine professionelle Software einsetzen. Entscheiden Sie sich für Fakturia. Sie bekommen eine Abrechnungslösung, die alle Verträge Ihrer Kunden automatisch überwacht und auch die Rechnungen verschickt. Sie brauchen sich um diese Dinge nicht mehr zu kümmern und können die Zeit für die Beratung Ihrer Kunden und die Vermarktung Ihrer Angebote und Dienstleistungen im Webhosting-Bereich nutzen.
Fakturia ist eine Softwarelösung, die Sie schnell und bequem online einrichten können. Starten Sie die Anwendung und richten Sie für sich ein Kundenkonto ein. Danach beginnen Sie mit der Eingabe der Kundendaten. Ihre Daten liegen auf einem sicheren Server und sind nach den neuesten Sicherheitsstandards verschlüsselt.
Haben Sie alle Kundendaten erfasst, ordnen Sie jedem Kunden die entsprechenden Verträge zu. Danach werden die Rechnungen automatisch verschickt und die Zahlungseingänge entsprechend überwacht.